Aktuell

  1. Meine ersten Flötentöne 1

    mit Audio-Download

    Barbara Ertl

    Meine ersten Flötentöne 1

    Der sanfte Einstieg auf der Sopranblockflöte, barocke Griffweise

    Die Flötenschule „Meine ersten Flötentöne“ von Barbara Ertl ermöglicht einen sehr behutsamen Einstieg in das Erlernen der Sopranblockflöte und sorgt damit für motivierende Erfolgserlebnisse bei allen Spielerinnen und Spielern. Die Reihenfolge der Toneinführung orientiert sich vor allem an den motorisch...
  2. Musik Agenda 2025/2026

    Musik Agenda 2025/2026

    Taschenagenda, 106. Jahrgang, gebunden

    Die beliebte Agenda für Musiklehrpersonen, Musikerinnen und Musiker, Studierende, Lehrbeauftragte, Musikfreunde und -liebhaber, herausgegeben vom Schweizerischen Musikpädagogischen Verband (SMPV)....
  3. Tuba in der Volksmusik

    mit Audio-Download

    Norbert Weigand

    Tuba in der Volksmusik

    Eine Anleitung zum „frei“ Spielen nach Akkordsymbolen

    „Tuba in der Volksmusik“ von Norbert Weigand ist die umfassende Schule für Selbststudium und Unterricht.• Für Tubaspieler*innen mit Grundkenntnissen auf dem   Instrument, die das Spielen von Volksmusik nach   Akkordsymbolen erlernen möchten• Mit Akkord- und Tonleiterübungen in fünf Tonarten z...
  4. Bum Bum Tschack - Technik & Lesen

    mit Audio-Download

    Gerwin Eisenhauer

    Bum Bum Tschack - Technik & Lesen

    Das Fitnessstudio für Drummer:innen

    TECHNIK & LESEN aus der Reihe „Bum Bum Tschack“ ist ein musikalisches „Fitnessstudio“ für jeden Drummer, der seine Hand- und Fußtechnik und gleichzeitig seine Lesefähigkeiten verbessern möchte. Neben einer systematischen Einführung in die Welt des Lesens, der Rudiments, Hand- und Fußkombin...
  5. Bum Bum Tschack - Grooves & Fills

    mit Audio-Download

    Gerwin Eisenhauer

    Bum Bum Tschack - Grooves & Fills

    Die umfassende Methode für Rock, Alternative und Hip-Hop

    GROOVES & FILLS aus der Reihe „Bum Bum Tschack“ ist ein musikalischer Baukasten für jeden Schlagzeuger, der intensiv an seinem Groove- und Fill-Repertoire arbeiten möchte. Angefangen bei Ideen und Konzepten für Rock, Funk, Alternative über Hip-Hop und Punkrock bis zu House und neueren Stilistiken wie Trap geht di...
  6. Bum Bum Tschack - Jazz & Latin

    mit Audio-Download

    Gerwin Eisenhauer

    Bum Bum Tschack - Jazz & Latin

    Der Einstieg in den Swing und in die Grooves aus Kuba und Brasilien

    JAZZ & LATIN aus der Reihe „Bum Bum Tschack“ führt den Schüler von Grund auf in die musikalische Welt von Swing und Jazz ein und beleuchtet intensiv die rhythmische Welt Brasiliens und Kubas. Von Swing und Bebop über Samba, Baião und Bossa Nova bis zu Mambo und Songo und vieles mehr! Neben den wichtigsten Feels...
  7. Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Die große G-Moll-Sinfonie für Streicher und Bläser mit Schlagwerk und Harfe

    Orchestersatz inkl. PartiturDie vorliegende neue Bearbeitung für Sinfonieorchester erhält die Stimmung und den Charme des Originals und ist leicht gekürzt. Dank geschickter satztechnischer Bearbeitung ist eine Aufführung bereits mit Streichern allein (und sogar im Streichquartett) möglich.Der Schwierigkeitsgrad der Streiche...
  8. Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Die große G-Moll-Sinfonie für Streicher und Bläser mit Schlagwerk und Harfe

    Streichersatz inkl. Partitur Die vorliegende neue Bearbeitung für Sinfonieorchester erhält die Stimmung und den Charme des Originals und ist leicht gekürzt. Dank geschickter satztechnischer Bearbeitung ist eine Aufführung bereits mit Streichern allein (und sogar im Streichquartett) möglich. Der Schwierigkeitsgrad der Stre...
  9. Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Die große G-Moll-Sinfonie für Streicher und Bläser mit Schlagwerk und Harfe

    Ergänzungspaket (Orchestersatz ohne Partitur)Die vorliegende neue Bearbeitung für Sinfonieorchester erhält die Stimmung und den Charme des Originals und ist leicht gekürzt. Dank geschickter satztechnischer Bearbeitung ist eine Aufführung bereits mit Streichern allein (und sogar im Streichquartett) möglich.Der Schwierig...
  10. Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Die große G-Moll-Sinfonie für Streicher und Bläser mit Schlagwerk und Harfe

    Sonderstimmen: Holz II in B, Holz III in Es, Holz IV in B (Bassklarinette), Blech I/II in C, Blech II in Es, Blech III in B (tief), Blech IV in Es (tief)Die vorliegende neue Bearbeitung für Sinfonieorchester erhält die Stimmung und den Charme des Originals und ist leicht gekürzt. Dank geschickter satztechnischer Bearbeitung ist eine ...
  11. Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Sinfonie Nr. 40 g-moll

    Die große G-Moll-Sinfonie für Streicher und Bläser mit Schlagwerk und Harfe

    PartiturDie vorliegende neue Bearbeitung für Sinfonieorchester erhält die Stimmung und den Charme des Originals und ist leicht gekürzt. Dank geschickter satztechnischer Bearbeitung ist eine Aufführung bereits mit Streichern allein (und sogar im Streichquartett) möglich.Der Schwierigkeitsgrad der Streicherstimmen ist deutlic...
  12. Chanson de Matin

    Edward Elgar

    Chanson de Matin

    für Streicher, Bläser und Harfe (Klavier)

    Die beiden in den Jahren 1897 und 1899 fertig gestellten Stücke „Chanson de Nuit“ und „Chanson de Matin“ des englischen Komponisten Edward Elgar waren ursprünglich für Violine und Klavier besetzt. Da sie recht schnell populär wurden, folgten kurz nach der Jahrhundertwende Orchestrierungen durch den Kompon...
  13. Chanson de Matin

    Edward Elgar

    Chanson de Matin

    für Streicher, Bläser und Harfe (Klavier)

    Sonderstimmen:Holz II in B, Holz III in Es, Holz IV in B (tief, Bassklarinette), Holz IV in Es (tief), Blech I in Es, Blech II in B (tief)Die beiden in den Jahren 1897 und 1899 fertig gestellten Stücke „Chanson de Nuit“ und „Chanson de Matin“ des englischen Komponisten Edward Elgar waren ursprünglich für Violi...
  14. Chanson de Nuit

    Edward Elgar

    Chanson de Nuit

    für Streicher und Bläser mit Pauke und Harfe (Klavier)

    Sonderstimmen:Holz I in B, Holz II in B, Holz III in Es, Blech I in Es, Blech II in Es, Blech III in B (tief), Blech IV in Es (tief)Die beiden in den Jahren 1897 und 1899 fertig gestellten Stücke „Chanson de Nuit“ und „Chanson de Matin“ des englischen Komponisten Edward Elgar waren ursprünglich für Violine und...
  15. Chanson de Nuit

    Edward Elgar

    Chanson de Nuit

    für Streicher und Bläser mit Pauke und Harfe (Klavier)

    Die beiden in den Jahren 1897 und 1899 fertig gestellten Stücke „Chanson de Nuit“ und „Chanson de Matin“ des englischen Komponisten Edward Elgar waren ursprünglich für Violine und Klavier besetzt. Da sie recht schnell populär wurden, folgten kurz nach der Jahrhundertwende Orchestrierungen durch den Kompon...
  16. Wenn wir unsre Gaben bringen - Set

    Kathi Stimmer-Salzeder

    Wenn wir unsre Gaben bringen - Set

    Set aus 20 Chorpartituren und Instrumentalstimmen

    Stimmer-Salzeder: "Wenn wir unsre Gaben bringen" Orchesterfassung des Gabenliedes von Johann Simon Kreuzpointner (Trompete, Fagott, 1. u. 2. Violine, Violoncello, Kontrabass, Orgel) Das Gabenlied „Wenn wir unsre Gaben bringen“, aus der Feder von Kathi Stimmer-Salzeder, entstand um 1980. Es fand bereits sehr früh in weiten Kreisen rasche V...
  17. Wenn wir unsre Gaben bringen - Partitur

    Kathi Stimmer-Salzeder

    Wenn wir unsre Gaben bringen - Partitur

    Stimmer-Salzeder: "Wenn wir unsre Gaben bringen" Orchesterfassung des Gabenliedes von Johann Simon Kreuzpointner (Trompete, Fagott, 1. u. 2. Violine, Violoncello, Kontrabass, Orgel) Das Gabenlied „Wenn wir unsre Gaben bringen“, aus der Feder von Kathi Stimmer-Salzeder, entstand um 1980. Es fand bereits sehr früh in weiten Kreisen rasche V...
  18. Wenn wir unsre Gaben bringen - Set 10 Chorpartituren

    Kathi Stimmer-Salzeder

    Wenn wir unsre Gaben bringen - Set 10 Chorpartituren

    Ergänzerstimmen Chorpartitur

    Die Chorpartituren sind ergänzend zu bereits vorhandenem Material lieferbar Stimmer-Salzeder: "Wenn wir unsre Gaben bringen" Orchesterfassung des Gabenliedes von Johann Simon Kreuzpointner (Trompete, Fagott, 1. u. 2. Violine, Violoncello, Kontrabass, Orgel) Das Gabenlied „Wenn wir unsre Gaben bringen“, aus der Feder von Kathi Stimmer-Sal...
  19. Drei und zwei (A)Equale Partitur

    Beethoven / Bruckner

    Drei und zwei (A)Equale Partitur

    Beethoven / Bruckner: Drei und zwei [A]Equale für vier und drei Posaunen Ausgabe für variables Blechbläserensemble: Partitur, Direktionsstimme oder Orgel und Stimmen: (2 Trp. in Bb, 4 Hörner in F, 3 Tenorhörner in Bb, Bariton in Bb, 4 Posaunen original und transponiert) Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) wurde vom Linzer Domkapellmeis...
  20. Drei und zwei (A)Equale Stimmenset

    Beethoven / Bruckner

    Drei und zwei (A)Equale Stimmenset

    Beethoven / Bruckner: Drei und zwei [A]Equale für vier und drei Posaunen Ausgabe für variables Blechbläserensemble: Direktionsstimme oder Orgel und Stimmen: (2 Trp. in Bb, 4 Hörner in F, 3 Tenorhörner in Bb, Bariton in Bb, 4 Posaunen original und transponiert) Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) wurde vom Linzer Domkapellmeister Franz ...
  21. Accessible and Beautiful

    Edryn J. Coleman Marques L.A. Garrett

    Accessible and Beautiful

    Repertoire für gemischte Stimmen zur Förderung von Verbindung und Wachstum Paperback...
  22. Beyond the Sea

    Reginal Wright

    Beyond the Sea

    Die Vertonung von Christina Rossettis Gedicht A Song of Flight ist ein ermutigendes Stück, das Freiheit, Tatkraft und Mut feiert. Die fließenden lyrischen Linien sind mit einer unterstützenden und treibenden Begleitung gepaart. Beyond the Sea wurde von der Greater Dallas Choral Society für ihre Aufführung auf der Nationalen Konferenz der American C...
  23. Accessible and Beautiful

    Edryn J. Coleman Marques L.A. Garrett

    Accessible and Beautiful

    Repertoire für gemischte Stimmen zur Förderung von Verbindung und Wachstum Spiralgebundener Pappeinband...
  24. musikpraxis-Jahres-CD 2025-1

    musikpraxis-Jahres-CD 2025-1

    Die CD zu den musikpraxis-Heften 185 und 186 – mit 16 Musiktiteln und vielen PDF-Dateien, Videos und mp3-Hörbeispielen

    Die CD zu den musikpraxis-Heften 185 und 186 1. Der Frühling ist die schönste Zeit (Gabriele Westhoff) 2. Die Reise nach Padua (Eckart Vogel) 3. Das Lied von der Hochseekuh in D (Uli Führe) 4. Das Lied von der Hochseekuh in e (Uli Führe) 5. Das Lied von der Hochseekuh in F (Uli Führe) 6. Die Reise der Sonne (Heinz Lemmermann) 7. Cueca boli...
  25. musikpraxis 185 1/2025

    musikpraxis 185 1/2025

    Erlebnisthema: Der Frühling ist die schönste Zeit Ein Frühlingsgedicht wird zu einem Lied. Das Lied wird zum Mitspielstück, zu Schnurbildern, gemalten Blüten und einem Vogeltanz. Und rund zum Thema hinzu kommen eine Stimmgeschichte, viele Fotos und Bildkarten und ein Fingerspiel. Gabriele Westhoff hat ein Rund-um-Sorglos-Paket geschnürt. Schnel...
  26. Der Müller und der Bach

    Franz Schubert / Franz Liszt

    Der Müller und der Bach

    Als bekennender Schubert-Fan trug Franz Liszt in seinen Klavierrecitals gerne Transkriptionen von dessen Liedern vor – und zwar mit so großem Effekt, dass die Verleger aufmerksam wurden. Ab 1838 erschienen zahlreiche dieser Bearbeitungen im Druck. Sie verbreiteten sich binnen Kurzem in zahlreichen Auflagen und Nachdrucken in ganz Europa. Die 1846 v...
  27. Sonate op. 119

    Sergej Prokofjew

    Sonate op. 119

    Prokofjews späte Cellosonate ist untrennbar mit dem Namen Mstislaw Rostropowitsch verbunden. Der gerade 20-jährige Cellist begeisterte den Komponisten 1947 bei einem Auftritt in Moskau so sehr, dass er ihm spontan ein ganz auf seine Fähigkeiten zugeschnittenes Werk versprach. Gemeinsam legten sie im Juni 1949 letzte Hand an die technisch höchst ans...