Aktuell
-
Robert Schumann
Liedtranskriptionen
Nach der Neuausgabe der Kinderszenen von Robert Schumann für Violoncello und Klavier, legen die beiden Herausgeber, Guido Schiefen und Markus Kreul, nun Liedtranskriptionen für dieselbe Besetzung vor. Die Auswahl der 6 Lieder ist eine persönliche der beiden Künstler: sie haben diese bereits im Konzert erprobt und auf Tonträger eingespielt. In Anleh... -
Alfred Schnittke
Tango
-
Edition Butorac
Gesamtkatalog 2021
-
Henri Vieuxtemps
2 Kadenzen zum Beethoven Violinkonzert
Zwei Kadenzen WoO1 und WoO2 zum 1. Satz des Konzerts für Violine und Orchester von Ludwig van Beethoven mit einer Begleitung durch Streichquartett und Pauke
ERSTDRUCK, Urtext-Ausgabe herausgegeben von MARTIN WULFHORST mit einer spielpraktischen Einrichtung der Solostimmen von YURY REVICH. Ein Manuskript-Fund im Archiv des Verlags Doblinger entpuppte sich als Sensation: Eine Kadenz zu Beethovens Violinkonzert konnte als Vorgängerversion einer weiteren bislang unveröffentlichten Kadenz von Henr... -
Charles Villiers Stanford / John Scott Whiteley
A Stanford Organ Album
-
Mark Keane
The Oxford Book of Upper-Voice Polyphony
Inhalt: Magi videntes stellam, Agazzari Ave Maria, Certon Ex ore infantium, Cifra Ego flos campi, Clemens non Papa Audi Israel, Cristo Dum complerentur dies Pentecostes, Cristo Princeps gloriosissime, Cristo Sicut lilium inter spinas, Este Quam pulchra es, Gombert Sancta et immaculata virginitas, Guerrero Ante luciferum genitus, Handl H... -
Musik Agenda 2021/2022
Taschenagenda, 102. Jahrgang, gebunden
Die beliebte Agenda für Musiklehrpersonen, Musikerinnen und Musiker, Studierende, Lehrbeauftragte, Musikfreunde und -liebhaber, herausgegeben vom Schweizerischen Musikpädagogischen Verband (SMPV).... -
Tomislav Butorac
Fantasie nach dem Adagio aus Anton Bruckners siebter Symphonie
Die Fantasie für Violine solo von Tomislav Butorac nach dem Adagio aus Anton Bruckners siebter Symphonie ist eine aktuelle Neukomposition und beinhaltet das Thema und fünf Variationen über den Beginn des Adagios. Technisch recht anspruchsvoll, eignet sich das Werk gleichermaßen für Fortgeschrittene wie für den Solovortrag. Fingersatz und Strichbez... -
Pierre Rode
24 Capricen op. 22
Rodes „24 Caprices en forme d’ Etudes“ op. 22 gehören bis heute zum unverzichtbaren Studienmaterial für alle, die das Violinspiel ernsthaft erlernen wollen. Im Schwierigkeitsgrad sind sie in etwa mit den Etüden Rodolphe Kreutzers vergleichbar, behandeln jedoch – dem Quintenzirkel folgend – sämtliche Tonarten. Geläufigkeit und Bogentechnik werden gl... -
Ad Wammes
Fiducie
Fiducie, was mit 'Glaube' übersetzt werden kann, bringt die Vitalität von Rotterdam zum Ausdruck, die sich in der wiedergewonnenen Hoffnung der Einwohner nach der Bombardierung vom 14. Mai 1940 zeigt. Ostinato-Muster und energiegeladene Synkopen treiben die Musik ungestüm zu ihrem klangvollen Ende. ...