Aktuell

  1. Meine ersten Flötentöne 1

    mit Audio-Download

    Barbara Ertl

    Meine ersten Flötentöne 1

    Der sanfte Einstieg auf der Sopranblockflöte, barocke Griffweise

    Die Flötenschule „Meine ersten Flötentöne“ von Barbara Ertl ermöglicht einen sehr behutsamen Einstieg in das Erlernen der Sopranblockflöte und sorgt damit für motivierende Erfolgserlebnisse bei allen Spielerinnen und Spielern. Die Reihenfolge der Toneinführung orientiert sich vor allem an den motorisch...
  2. Musik Agenda 2025/2026

    Musik Agenda 2025/2026

    Taschenagenda, 106. Jahrgang, gebunden

    Die beliebte Agenda für Musiklehrpersonen, Musikerinnen und Musiker, Studierende, Lehrbeauftragte, Musikfreunde und -liebhaber, herausgegeben vom Schweizerischen Musikpädagogischen Verband (SMPV)....
  3. Tuba in der Volksmusik

    mit Audio-Download

    Norbert Weigand

    Tuba in der Volksmusik

    Eine Anleitung zum „frei“ Spielen nach Akkordsymbolen

    „Tuba in der Volksmusik“ von Norbert Weigand ist die umfassende Schule für Selbststudium und Unterricht.• Für Tubaspieler*innen mit Grundkenntnissen auf dem   Instrument, die das Spielen von Volksmusik nach   Akkordsymbolen erlernen möchten• Mit Akkord- und Tonleiterübungen in fünf Tonarten z...
  4. Bum Bum Tschack - Technik & Lesen

    mit Audio-Download

    Gerwin Eisenhauer

    Bum Bum Tschack - Technik & Lesen

    Das Fitnessstudio für Drummer:innen

    TECHNIK & LESEN aus der Reihe „Bum Bum Tschack“ ist ein musikalisches „Fitnessstudio“ für jeden Drummer, der seine Hand- und Fußtechnik und gleichzeitig seine Lesefähigkeiten verbessern möchte. Neben einer systematischen Einführung in die Welt des Lesens, der Rudiments, Hand- und Fußkombin...
  5. Bum Bum Tschack - Grooves & Fills

    mit Audio-Download

    Gerwin Eisenhauer

    Bum Bum Tschack - Grooves & Fills

    Die umfassende Methode für Rock, Alternative und Hip-Hop

    GROOVES & FILLS aus der Reihe „Bum Bum Tschack“ ist ein musikalischer Baukasten für jeden Schlagzeuger, der intensiv an seinem Groove- und Fill-Repertoire arbeiten möchte. Angefangen bei Ideen und Konzepten für Rock, Funk, Alternative über Hip-Hop und Punkrock bis zu House und neueren Stilistiken wie Trap geht di...