Aktuell
-
Sergej Prokofjew
Sonate op. 119
Prokofjews späte Cellosonate ist untrennbar mit dem Namen Mstislaw Rostropowitsch verbunden. Der gerade 20-jährige Cellist begeisterte den Komponisten 1947 bei einem Auftritt in Moskau so sehr, dass er ihm spontan ein ganz auf seine Fähigkeiten zugeschnittenes Werk versprach. Gemeinsam legten sie im Juni 1949 letzte Hand an die technisch höchst ans... -
-
musikpraxis-Jahres-CD 2024-2
Die CD zu den musikpraxis-Heften 183 und 184 Deutscher Tanz A-Dur WoO 42 Nr. 4 (Ludwig van Beethoven) Deutscher Tanz WoO 42 Nr. 4, transponiert nach F-Dur (Ludwig van Beethoven) Deutscher Tanz WoO 42 Nr. 4, Singfassung, transponiert nach F-Dur (Ludwig van Beethoven) Kleiner Ring (Uli Führe) A la rorro, niño (aus Mexiko) ... -
musikpraxis 183 3/2024
Wolfgang Hering, Ludger Kowal-Summek, Ulrike Meyerholz, Verena Dotzler, Irene Hoffmann Musik hören Ohrenöffner – Klassische Klaviermusik: Herbstspaß mit Beethoven und Stachelfritz Ideenpaket: Boomwhacker Im Grusel-Wusel-Wald Schnelle Idee Musik und Sandmalen Klangszenen Ohren auf im Zirkus KAWUMM! Kennen Sie schon … … das Musizi... -
Linda Gysin
Mosaics I/II
16 mittelschwere Stücke für Klavier
Die Sammlung Mosaics I / II enthält zwei mal acht Stücke für Klavier solo, im mittleren Schwierigkeitsgrad. Komponiert durch verschiedene Stile und Tonarten sind dieklangvollen Stücke ideal für Schüler und Lernende.Vorwort von Seymour BernsteinAufnahmen zu dieser Ausgabe können auf allen gängigen Streaming-Pl... -
Frank Martin / Rien de Reede
Petite complainte
Bearbeitet für Flöte und Klavier von Rien de Reede
Ausgehend von einem Fragment aus seinem Ballett „Das Märchen vom Aschenbrödel“ schrieb Frank Martin 1941 für den „Concours national d‘exécution musicale de Genève“ ein „Morceau de lecture“ für Oboe. Ohne das Wissen von Frank Martin führte der Oboist Heinz Holliger dies... -
Benedikt Drockur / Bodo Klose
Grenzenlos - Chorausgabe
Das Musical GRENZENLOS spricht besonders Jugendliche in ihren heutigen, scheinbar unbegrenzten Wahlmöglichkeiten an, ihr Leben und ihre Zukunft zu gestalten. Ob Beruf, Beziehungen oder Reisen bis hin zur Wahl des eigenen Geschlechts – alles ist oder scheint möglich. Doch diese Weltsicht birgt Gefahren: Ausgrenzung anderer, Machtmissbrauch und Selbs... -
Benedikt Drockur / Bodo Klose
Grenzenlos – CD (Songs & Playbacks)
-
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 1
Endlich Spielvergnügen für mehrere Violoncelli!
In diesem Heft finden Sie Stücke für vier Celli aus der Barockzeit, Klassik und Romantik, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Cello 1 geht bis in die vierte Lage; Cello 2 geht beim Monkey’s dance und beim Hymnus bis in die zweite Lage, ansonsten erste Lage; Cello 3 und 4 bleiben in der ersten Lage.... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 6
Die Edition für Cello-Trios!
In diesem Heft finden Sie Stücke ausschließlich für drei Celli aus Barockzeit, Klassik und Gegenwart, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Bei Vivaldi gehen alle Stimmen bis in die vierte Lage, bei Schubert Cello 1 und 2, bei Sureana nur Cello 1. Alle anderen Stimmen bleiben jeweils in der ersten La... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 4
Weiter geht's vergnüglich mit vielen Celli...
In diesem Heft finden Sie Stücke für vier Celli von der Renaissance bis zur Gegenwart, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Cello 1 geht bis in die vierte Lage (bei Telemann und Rheinberger bis fünfte Lage), alle anderen Stimmen bleiben in der ersten Lage (Ausnahmen: Cello 2 beim Abendlied bis zweit... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 3
Noch mehr Spielvergnügen für mehrere Celli!
In diesem Heft finden Sie Stücke für vier Celli aus Barockzeit, Romantik und Gegenwart, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Cello 1 geht bis in fünfte Lage (Tschaikowsky bis vierte Lage); Cello 2 geht beim Corelli bis in die vierte Lage, ansonsten erste Lage; Cello 3 und 4 bleiben in der ersten Lag... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 5
Viel Spaß mit vielen Celli!
In diesem Heft finden Sie Stücke für vier Celli aus Barockzeit, Romantik und Gegenwart, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Bei Lully und Mendelssohn geht Cello 1, bei Limerga gehen Cello 2 und 3 bis in die vierte Lage, alle anderen Stimmen bleiben jeweils in der ersten Lage. Bestehend aus einer... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 7
In diesem Heft finden Sie Stücke für vier Celli aus Barockzeit, Romantik und Gegenwart, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Bei Charpentier und Bruckner geht nur Cello 1 bis in die vierte Lage, alle anderen Stimmen bleiben in der ersten Lage. Bei Bach gehen Cello 1 und 3 bis in die vierte Lage, Cel... -
Julia Hecht
Cello spielen mit Vielen Band 2
Mehr Spielvergnügen für mehrere Violoncelli!
In diesem Heft finden Sie Stücke für drei und vier Celli aus der Barockzeit und der Klassik, die bereits für Anfänger spielbar sind. Alle Stimmen sind im Bassschlüssel notiert. Cello 1 geht bis in die vierte Lage. Cello 2 bleibt in der ersten Lage (bei Friedrich II. bis vierte Lage), Cello 3 und 4 bleiben in der ersten Lage. Bestehend aus ein... -
Julia Hecht
Cello spielen Mitspiel-CD
Eine Einführung für neugierige Erwachsene
Spielen Sie auch beim Üben zu Hause mit Begleitung! Diese Mitspiel-CD ist die perfekte Ergänzung zur Celloschule "Cello spielen - Eine Einführung für neugierige Erwachsene" von Julia Hecht erschienen in der Edition Peters (siehe unten). Mit dieser CD können Sie aus drei verschiedenen Möglichkeiten wählen: 1. Sie drehen den Balanceregler auf ga... -
Howard Griffiths / Fabian Künzli
Barboza und der klingende Baum
Eine musikalische Reise durch die Schweiz
Was ist denn hoch oben in den Schweizer Alpen los? Ein Baum, der sprechen und singen kann ... ein Hackbrett, das plötzlich entsetzlich falsch klingt.... Gut, dass der kleine, zottelige Barboza aus seinem Sommerschlaf erwacht und beschließt: Dieses Rätsel muss gelöst werden. Und auf geht`s! Die abenteuerliche musikalische Reise durch die Schweiz kan... -
Maurice Ravel
Serenade grotesque
Die im Autograph zunächst nur als „Sérénade“, in der späteren Autobiographie des Komponisten dann genauer als „Sérénade grotesque“ bezeichnete Komposition stellt das früheste bekannte Klavierwerk Ravels dar. Es entstand vermutlich 1893 und blieb zu Lebzeiten ungedruckt. Ravel wies selbst auf den Einfluss des von ihm lebenslang verehrten Komponisten... -
Concert Hall-Puzzle
Die Stülpdeckelschachtel mit edler Leinenprägung enthält 500 Puzzleteile, die zusätzlich in einem Jutebeutel verpackt sind. Das komplette Puzzlemotiv befindet sich in verkleinertem Format auf der Unterseite der Schachtel. Ein Highlight für Puzzle- und Klassikfans. 500 Teile, Puzzlemaße 480 × 340 mm, Schachtelmaße 290 × 230 × 33 mm. Hergestellt i... -
Bela Bartok
Streichquartette
Die sechs Streichquartette Béla Bartóks, entstanden zwischen 1908 und 1940, gehören zu den Meilensteinen der Gattung im 20. Jahrhundert. Dieser Schuber bündelt die Werke in sechs handlichen, erstklassigen Taschenpartituren. Jedes dieser höchst unterschiedlichen Werke ist ein Kleinod und entfaltet ein wahres Feuerwerk an Streicher-Klangfarben und rh...