Mehr Ansichten

Art.Nr. HN 1644
ISMN 979-0-2018-1643-2
Ausgabe Urtextausgabe

Robert Schumann

Schumann, Myrten op. 25, Liederkreis, tief

: Gesand (tief) und Klavier

Aus dem berühmten „Liederjahr“ 1840, in dem Schumann über einhundert Lieder komponierte, stammen auch die „Myrthen“ op. 25, die er „Seiner lieben Braut“ Clara Wieck-Schumann widmete. Neben so bekannten Liedern wie „Widmung“, „Lotosblume“ oder „Nussbaum“ auf Texte deutscher Dichter finden sich darin auch Ausflüge in fremdere Gefilde wie die schottischen Highlands eines Robert Burns oder „Venetianische Lieder“ von Thomas Moore. Schumann-Spezialistin Kazuko Ozawa hat neben der Erstausgabe aus dem Jahr 1840 auch sämtliche handschriftlichen Quellen untersucht und unter den Widmungsautographen interessante Frühfassungen einzelner Lieder entdeckt, die im Anhang abgedruckt werden. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Pianisten und Liedbegleiter Jan Philip Schulze entstanden die hier vorgelegte Ausgabe für tiefe Stimme – auf dass der berühmte Zyklus einem größeren Kreis von Sängerinnen und Sängern zugänglich werde.

Mittlere Stimme