Aktuell
-
Samuel Scheidt
Alamanda
Die Kompositionen von Samuel Scheidt, der fast ununterbrochen in Halle gelebt und gewirkt hat, waren weithin bekannt und wurden von seinen Zeitgenossen sehr geschätzt. Nicht zuletzt zeugen die vielen Abschriften von dem großen Einfluß, den seine Werke auf die Musiker seiner Zeit ausübten. Samuel Scheidt wurde am 3. November 1587 in Halle an der... -
Der Mops (der KINDERCHOR 14)
8-12 Jahre Stimmungen Eine endlose Geschichte Der Mops von Fräulein Lunden Morgenlied aus Jütland Herbstlied Der Jahreskreis James Krüss und Kurt Brüggemann fanden für Volkslieder aus Finnland, Dänemark, Andorra, Flandern und Rumänien ihre eigene poetische, zeitlose Sprache. Aber auch aus Krüss’ reichem Schatz der Phantasie entstanden w... -
Benedikt Drockur / Bodo Klose
Grenzenlos – CD (Songs & Playbacks)
-
Benedikt Drockur / Bodo Klose
Grenzenlos - Chorausgabe
Das Musical GRENZENLOS spricht besonders Jugendliche in ihren heutigen, scheinbar unbegrenzten Wahlmöglichkeiten an, ihr Leben und ihre Zukunft zu gestalten. Ob Beruf, Beziehungen oder Reisen bis hin zur Wahl des eigenen Geschlechts – alles ist oder scheint möglich. Doch diese Weltsicht birgt Gefahren: Ausgrenzung anderer, Machtmissbrauch und Selbs... -
Sergej Prokofjew
Sonate op. 119
Prokofjews späte Cellosonate ist untrennbar mit dem Namen Mstislaw Rostropowitsch verbunden. Der gerade 20-jährige Cellist begeisterte den Komponisten 1947 bei einem Auftritt in Moskau so sehr, dass er ihm spontan ein ganz auf seine Fähigkeiten zugeschnittenes Werk versprach. Gemeinsam legten sie im Juni 1949 letzte Hand an die technisch höchst ans... -
Linda Gysin
Mosaics I/II
16 mittelschwere Stücke für Klavier
Die Sammlung Mosaics I / II enthält zwei mal acht Stücke für Klavier solo, im mittleren Schwierigkeitsgrad. Komponiert durch verschiedene Stile und Tonarten sind dieklangvollen Stücke ideal für Schüler und Lernende.Vorwort von Seymour BernsteinAufnahmen zu dieser Ausgabe können auf allen gängigen Streaming-Pl... -
Cole Porter / John Duarte
Cole Porter for Guitar
arr. John W. Duarte
This dynamic collection brings together 13 of Cole Porter’s iconic songs arranged for solo classical guitar by the late John W. Duarte. Suitable for classical guitar players from intermediate to advanced level, this unmissable compilation is complete with a unique foreword containing insights from the acclaimed guitarist himself.... -
Melanie Bonis
Sonata cis-Moll op. 64
Die Sonate für Flöte und Klavier in cis-Moll op. 64 von Mélanie Bonis entstand 1904. Die Sonate erlangte im Laufe des 20. Jahrhunderts große Anerkennung und gilt heute als ein fester Bestandteil des Flötenrepertoires. Dennoch ist die Komponistin, die bevorzugt unter dem Pseudonym „Mel Bonis“ veröffentlichte, außerhalb Frankreichs wenig bekannt. S... -
Edvard Grieg
Haugtussa
Griegs Haugtussa Liederzyklus op. 67 ist eines der Meisterwerke seines Liedschaffens. Es handelt sich um die Vertonung von acht Gedichten aus dem gleichnamigen Gedichtepos von Arne Garborg über ein Hirtenmädchen, das wegen ihrer Hellsichtigkeit sowie ihrer Verbindung zur Natur und zu mythischen Wesen „Haugtussa“ (Hügeltrollmädchen) genannt wird u... -
Franz Schubert
Schubert: Meisterwerke am Klavier
Der Band Schubert: Meisterwerke am Klavier vereint ausgewählte Original-Klavierwerke von Franz Schubert in einer Ausgabe, welche bestens für Klavierspielende auf mittlerem bis fortgeschrittenem Spielniveau geeignet sind. Enthalten ist eine spannende Mischung aus beliebten und weniger bekannten Stücken, angeordnet nach aufsteigendem Schwierigkeit... -
Various
The Faber Music Women Composers Piano Anthology
The Faber Music Women Composers Piano Anthology is an essential collection of music by women from across the centuries. Beautifully presented with Vanessa Bell’s ‘A Conversation’ (1913–1916) on the cover, this timeless collection features over 50 works suitable for intermediate pianists by composers including Clara Schumann,... -
Ludwig van Beethoven
Beethoven: Meisterwerke am Klavier
Der Band Beethoven: Meisterwerke am Klavier vereint ausgewählte Original-Klavierwerke von Ludwig van Beethoven in einer Ausgabe, welche bestens für Klavierspielende auf mittlerem bis fortgeschrittenem Spielniveau geeignet sind. Enthalten ist eine spannende Mischung aus beliebten und weniger bekannten Stücken, angeordnet nach aufsteigendem Schwie... -
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart: Meisterwerke am Klavier
Der Band Mozart: Meisterwerke am Klavier vereint ausgewählte Original-Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Ausgabe, welche bestens für Klavierspielende auf mittlerem bis fortgeschrittenem Spielniveau geeignet sind. Enthalten ist eine spannende Mischung aus beliebten und weniger bekannten Stücken, angeordnet nach aufsteigendem Schwie... -
Robert Schumann
Myrthen op. 25
Aus dem berühmten „Liederjahr“ 1840, in dem Schumann über einhundert Lieder komponierte, stammen auch die „Myrthen“ op. 25, die er „Seiner lieben Braut“ Clara Wieck-Schumann widmete. Neben so bekannten Liedern wie „Widmung“, „Lotosblume“ oder „Nussbaum“ auf Texte deutscher Dichter finden sich darin auch Ausflüge in fremdere Gefilde wie die schottis... -
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert D-Dur, KV 537
Mozarts vorletztes Klavierkonzert wurde zwar schon am 24. Februar 1788 beendet, erlebte aber erst 1789 in Dresden seine Premiere. Eine weitere Aufführung im Herbst 1790 im Rahmen der Feierlichkeiten zur Kaiserkrönung Leopolds II. führte zum heute populären Beinamen des Konzerts. Im Vergleich zu der Serie der großen Klavierkonzerte von 1784–86 ersc... -
Notes Haftnotizen
Dieses wunderbare Haftnotizen-Set im legendären Design der Henle-Urtextausgaben ist ein Blickfang. Der Hardcovereinband ist mit kratzfester matter Folie beschichtet, damit er dauerhaft gut aussieht. Aufgeklappt finden Sie zwei selbstklebende Haftnotizblöcke vor, einen kleineren mit 25 Blatt und ein größeren mit 100 Blatt. Beide sind mit dem schönen... -
Johann Sebastian Bach
Cembalokonzert Nr. 1 d-Moll, BWV 1052
Die bei Pianisten überaus beliebten Cembalokonzerte Bachs sind vermutlich Bearbeitungen von ursprünglich für die Violine entstandenen Werken. Bach gelang es jedoch, diverse Eigentümlichkeiten der Violintechnik so raffiniert auf die Klaviatur zu übertragen, dass auch die meisten Pianisten unserer Tage diese Konzerte zu ihrem festen Repertoire zählen... -
Johann Sebastian Bach
Cembalokonzert Nr. 1 d-Moll, BWV 1052
Die bei Pianisten überaus beliebten Cembalokonzerte Bachs sind vermutlich Bearbeitungen von ursprünglich für die Violine entstandenen Werken. Bach gelang es jedoch, diverse Eigentümlichkeiten der Violintechnik so raffiniert auf die Klaviatur zu übertragen, dass auch die meisten Pianisten unserer Tage diese Konzerte zu ihrem festen Repertoire zählen... -
Robert Schumann
Myrthen op. 25
Aus dem berühmten „Liederjahr“ 1840, in dem Schumann über einhundert Lieder komponierte, stammen auch die „Myrthen“ op. 25, die er „Seiner lieben Braut“ Clara Wieck-Schumann widmete. Neben so bekannten Liedern wie „Widmung“, „Lotosblume“ oder „Nussbaum“ auf Texte deutscher Dichter finden sich darin auch Ausflüge in fremdere Gefilde wie die schottis... -
Maurice Ravel
Streichquartett
Unmittelbares Vorbild für dieses erste bedeutende Kammermusikwerk Ravels war das Streichquartett Debussys von 1892/93. Dennoch treten in der 1902/03 entstandenen Komposition bereits unverkennbar Merkmale hervor, die für spätere Ravel-Werke charakteristisch sind: hochentwickelter Klangsinn, unerwartete Harmonisierungen der melodischen Linie, zyklisc...