Aktuell
-
100 Kinderlieder für Melodica
Nachdem bereits die vorherigen vier Bände 100 Kinderlieder für Gitarre, für Ukulele, für Klavier und für Keyboard großen wie kleinen Kindern viel Freude bereitet haben, wird die erfolgreiche Reihe nun mit Ausgaben für weitere Instrumente fortgesetzt. Auch in 100 Kinderlieder für Melodica fährt die Oma im Hühnerstall Motorrad und die Affen rasen dur... -
-
-
Johann Adam Scheibl
Claviermusik Heft 4
Claviermusik Heft 4: Partita in B, Menuet in B und Partita in C Herausgegeben von Johann Simon Kreuzpointner... -
Bénoni Lagye
Danse espagnole op. 102
Ein temperamentvolles Stückchen, sehr gut für den Vortrag geeignet, nicht schwierig zu spielen und doch effektvoll. Fingersatz und Strichbezeichnung stammen vom Herausgeber Tomislav Butorac. Wie alle bei Edition Butorac erscheinenden Herausgaben von Schülerliteratur enthält auch dieser Band eine Liste aller in dem jeweiligen Werk verwendeten Vortr... -
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op. 45
Das Deutsche Requiem ist keine Totenmesse im herkömmlichen liturgischen Sinne. Brahms vertonte in diesem siebensätzigen Werk für Soli, Chor und großes Orchester eine ganz persönliche und wohlüberlegte Zusammenstellung aus Textabschnitten der Luther-Bibel, die um die Themen Vergänglichkeit, Trauer und Trost kreisen. Als eine der berührendsten geistl... -
Kathy Blackwell / David Blackwell
Fiddle Time Duets
für 2 Violinen
Fiddle Time Duets ist eine aufregende und attraktive Sammlung für Geiger jeden Alters von den preisgekrönten Komponisten Kathy und David Blackwell. Das Repertoire reicht von phantasievollen Originalkompositionen bis hin zu Bearbeitungen klassischer und volkstümlicher Musik - in dieser abwechslungsreichen Auswahl ist für jeden etwas dabei. Die Duett... -
Ralph Vaughan Williams / Jonathan Wikeley
Four Last Songs
-
Rainer Bischof
Fünf Orchesterminiaturen
Studienpartitur
Orchester Material leihweise im Musikverlag Doblinger, Wien -
Karl Kohn
Grand Fantasy
Dieses Orgelwerk ist unsere erste Veröffentlichung des immer noch agilen 96-jährigen in Kalifornien lebenden österr. Exil-Komponisten Karl Kohn. Er emigrierte mit 13 Jahren in die USA, wo er ein höchst angesehener Komponist und Lehrer wurde (z.B. befand sich Frank Zappa unter seinen vielen Musik-Studierenden im Pomona College). ... -
mit Download
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne! 1 (mit Audio-Download)
Die Schule für Altblockflöte mit Pfiff
„Jede Menge Flötentöne“ will mit der Auswahl und Zusammenstellung seiner Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. Dieses Lehrwerk ist für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren, die b... -
Augustinus Franz Kropfreiter
Marianische Stationen
-
Irene Malizia
Metamorfosi di una Stella
-
Johann Anton Kobrich
Missa IV Opus XVIII
Die vorliegende Messe ist dem Druck Musicalische Ehrenbietigkeit… in sogenannten VIII. Rural – oder Land = Messen op. 18 entnommen. Im Index Missarum wird sie als Missa IV. S. S. Fulcardi, Bauren = Knechts, & Odroni, Fuhr = Knechts. Ex A. dur- à Tenore & Organo obligato. Ein Violin, Basso ad libitum aufgeführt. Im Vorwort Günstiger Leser schreib... -
Niccolo Paganini
Moses-Fantasie
Mit seinen Bravour-Variationen über ein Thema aus Gioachino Rossinis Oper „Moses in Ägypten“, die ausschließlich auf der G-Saite auszuführen sind, erregte Niccolò Paganini besonderes Aufsehen, war doch ein solch extremes Lagenspiel bis dahin von keinem anderen Violinisten gezeigt worden. Bei seinen Konzerten zerschnitt Paganini vor den Augen des st... -
William Child / Geoffrey Webber
O Lord grant the King a long life
für SAB Verse, SSAATTBB-Chor und Orgel
Diese Strophenhymne von William Child für SSAATTBB und Orgel wurde zur Krönung von König Karl III. in den Jahren 1660-3 für König Karl II. komponiert und wird hier zum ersten Mal veröffentlicht. Sie enthält solistische Abschnitte mit lebhaften Interpretationen des Textes sowie reich harmonisierte vollständige Abschnitte und einen doppelchörigen Sch... -
Piano Album From Bach to Gershwin
75 Jahre Henle Urtext: Mit diesem Jubiläumsband feiert der G. Henle Verlag den nachhaltigen Erfolg seiner Urtextausgaben. Für das Album wurde eine repräsentative Auswahl von 17 berühmten, viel gespielten Klavierstücken aus dem Henle-Programm zusammengestellt. Die leichten bis mittelschweren Werke sind hervorragend für Studium und Vortrag geeignet u... -
Kurt Estermann
Planetarium oenipontanum für historische Orgel
-
Edmund Severn
Polnischer Tanz
Ein oft gespieltes und bei Vortragsabenden sehr beliebtes, etwas umfangreicheres Stück für Fortgeschrittene, mit einigen Doppelgriffen, doch nicht allzu schwierig auszuführen. Fingersatz und Strichbezeichnung stammen vom Herausgeber Tomislav Butorac. Wie alle bei Edition Butorac erscheinenden Herausgaben von Schülerliteratur enthält auch dieser Ba... -
Niccolo Paganini
Sonate e-moll op. 3 Nr. 6
Die Sonate e-moll op. 3 Nr. 6 gehört zweifellos zu den beliebtesten und meistgespielten Kompositionen Paganinis. Auf eine wunderschöne, melancholische Melodie folgt ein schneller in Terzen gehaltener Jagdmotivteil, der Mittelteil erfordert widerum Geläufigkeit und Pizzicato der linken Hand. Dennoch gehört die kurze, attraktive Sonate zu den relativ...